Der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Dr. Patrick Rapp MdL sagte heute (8. Mai) zur Forstwirtausbildung: „Es ist erfreulich, dass es im Rahmen der heutigen Sitzung des…
Die diesjährige forstliche Exkursion vom 23.-27. April führte 35 Teilnehmer in den Nationalpark „ Foreste Casentinesi“ im Bergland der Toskana. Bestens organisiert von Peter Ostertag und fachlich…
Die dramatischen Folgen des Trockenjahrs 2018 in den Baden-Württembergischen Wäldern sind unübersehbar. Die anstehenden Aufgaben – Klimawandel, Waldumbau und Borkenkäferbekämpfung – sind mit der…
Der Buchdrucker als bekanntester Vertreter der Rindenbrüter ist spätestens seit dem extremen Trockenjahr 2018 europaweiter Botschafter des Klimawandels geworden. Riesige Kahlflächen, die wieder in…
Im April 2019 fanden mehrere Informationsveranstaltungen, sogenannte „Runde Tische“ zum Thema künftige Privatwaldbetreuung (Referenten aus dem Ministerium und Forstdirektion, Fachbereich…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) als Mitglied der Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) hat am 3.3. dem Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder…
Von A wie Auerhuhn bis W wie Wolf? Für die Einschätzung des Erhaltungszustandes und des mit Wildtieren verknüpften Konfliktpotenzials werden regelmäßige und zuverlässig erhobene Informationen…
Ein spannendes, abwechslungsreiches Programm in einer eher unbekannten Region der Toskana, der Nationalpark Foreste Casentinesi Buchenwälder, entstanden aus Buchen-Niederwäldern. Kastanien, der…
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder wurden nach der ersten Runde zunächst vertagt. „Gute Tarifpolitik kostet, schlechte kostet mehr“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach…
Am 18.12. 2018 fand das erste Kennenlerngespräch des BBW-Vorsitzenden Kai Rosenberger beim Leiter des Abteilung 5 des MLR MDGT Max Reger statt. Reger ist in seiner Funktion als Abteilungsleiter…