Windkraft kann dem Wald helfen – wenn sie richtig eingesetzt wird Der Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. (LWV) befürwortet den Ausbau erneuerbarer Energien, darunter auch Windkraft im Wald. Die…
Regierungsfraktionen folgen Auffassung des BDF zur Jagd als Dienstpflicht und ändern das ForstBW-Gesetz. Der BDF bedankt sich für die Gesetzesinitiave der beiden Regierungsfraktionen von CDU und…
Wer setzt sich im Tarifstreit in Potsdam durch? Die Gewerkschaften oder die Länder? Und klappt es mit der Stuttgart-Zulage und der Altersteilzeit? Für den öffentlichen Dienst sind dies spannende…
Der Vorsitzende des Landeswaldverbandes Dietmar Hellmann erhält am 30. September 2022 aus den Händen von Forstminister Peter Hauk die Staatsmedaille in Gold für seine hervorragenden Verdienste um den…
(Berlin) Jetzt laufen die Bewerbungsfristen für die Einschreibung zum Wintersemester an den Hochschulen und Universitäten. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) weist darauf hin, dass auch für die aus…
ARD-Themenschwerpunkt 2022 #unser Wasser Die Sender der ARD bereiten ein Event zum Thema #unser Wasser vor. Dieser Schwerpunkt zum Thema Trockenheit beginnt am 16. März 2022. Bis in den Sommer…
Corona verstärkt Auswirkungen des Klimawandels Am morgigen Tag des Baumes – den 25. April – sollte eigentlich überall gefeiert und gepflanzt werden. Das ist nun wegen der Corona-Krise abgesagt.…
Liebe BDF Mitglieder der Region Freiburg, am 08.11.2024 findet unsere diesjährige Regionalkonferenz statt. Als fachlichen Input besichtigen wir das neue Holzfaserplattenwerk der Firma Gutex in…