Am 6. September demonstrierten nahezu 1.000 Forstleute und Waldbesitzende in Stuttgart für die Umsetzung des Notfallplans von Minister Hauk und die Etablierung eines langfristig wirkenden…
Minister Peter Hauk hat die lange erwartete Entscheidung getroffen und die Spitzenposten des neuen staatlichen Forstbetriebs besetzt. Verbraucherschutz und Leiter der Geschäftsführung von ForstBW am…
Nach fast 20 Jahren äußerst erfolgreicher Leitungsarbeit wurde Direktor Professor Konstantin Freiherr von Teuffel von Minister Peter Hauk in den Ruhestand verabschiedet. Der BDF bedankt sich bei…
Dürre, Stürme, Borkenkäfer: Der Wald bleibt ein Patient, auch wenn er nicht gleich stirbt. Während die Zahl der kaputten Bäume immer weiter zunimmt, machen sich Experten Gedanken, wie Alternativen zu…
Der Klimaretter bedarf selbst der Rettung - AG Wald und BDF kritisieren die Haltung des Finanzministeriums scharf – Kehrtwende in der Forstpolitik der Landesregierung gefordert Die…
Schwäbische Alb, Mühlhausen im Täle, 8. Oktober 2019 ... Auf Einladung von Karl-Wilhelm von der Osten - langjähriges, verdientes BDF-Mitglied (Bildmitte, rechts) - informierte Georg Jehle,…
Wann? 06. September 2019, von 10.00-14.00 Uhr Wo? Stuttgart Demozug ab Lautenschlagerstrasse und Kundgebung auf dem Schlossplatz Schluss mit dem Kaputtsparen der Forstverwaltung: Die…
Am Mittwoch, den 10.07.2019 fand die gemeinsame Gruppenversammlung der Gruppe „Neckar-Alb“ und „Oberschwaben” statt. Am Mittwoch, den 10.07.2019 fand die gemeinsame Gruppenversammlung der Gruppe…
Die Weißtanne im Schwarzwald – ein vielschichtiges Baumportrait Die Weißtanne im Schwarzwald stand, beleuchtet aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, ganz im Mittelpunkt der diesjährigen…
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern wurde im Ausschuss für Ländlichen Raum der Gesetzentwurf zur Neuorganisation der Forstverwaltung besprochen. Dabei wurde zur großen Freude von Herrn Pix…