Themen: - Windkraft im Wald - Bericht aus der Arbeit des BDF Wann? Am 13.09.2022 Wo? Im Raum Bad Saulgau. Der genaue Veranstaltungsort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Einladungen an…
Nachhaken des BBW zeitigt Erfolg: Erste Signale für einen Zuschlag Erste positive Signale aus dem Finanzministerium lassen darauf schließen, dass die Landesregierung bei der Übertragung des…
Herzlich Willkommen zur ersten Umfrage auf dem Weg zur Erarbeitung der Waldstrategie Baden-Württemberg. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir herausfinden, welche Themen wir für die Erarbeitung einer…
Etwa die Hälfte der deutschen Wälder sind in Privatbesitz, viele davon als sehr kleine Waldflächen. Dieses Eigentum ist über alle gesellschaftlichen Gruppen gestreut, so dass viele Menschen „Wald…
Der Landeswaldverband Baden-Württemberg (LWV) begrüßt die Ergebnisse der Umfrage zur Nationalpark-Erweiterung. Es zeigt, dass sich das Land für die Meinung betroffener Bürger interessiert. Der…
Die Forstwaisenhilfe Baden-Württemberg e.V. ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich und engagiert. Sie unterstützt als gemeinnütziger Verein Kinder von leider viel zu früh verstorbenen Beschäftigten…
Vor 100 Jahren wurde der Deutsche Beamtenbund gegründet. Beim Festakt am 29. November 2018 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die…
Am 19. September trafen sich auf Einladung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) und der Forstkammer Baden-Württemberg im Forum Holzbau in Ostfildern 15 Vertreter des…
Liebe Mitglieder, liebe Forstleute, der schreckliche Krieg Russlands gegen die Ukraine macht uns fassungslos und zutiefst betroffen – nicht nur wegen der Auswirkungen auf unser eigenes Leben,…
Minister Peter Hauk hat die lange erwartete Entscheidung getroffen und die Spitzenposten des neuen staatlichen Forstbetriebs besetzt. Verbraucherschutz und Leiter der Geschäftsführung von ForstBW am…