Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der BDF begrüßt die Besetzung des Leitungsgremiums und bedankt sich für die Zitierung in Ihren Meldungen: „Die heute bekannt gegebene Nachfolge des…
Etwa die Hälfte der deutschen Wälder sind in Privatbesitz, viele davon als sehr kleine Waldflächen. Dieses Eigentum ist über alle gesellschaftlichen Gruppen gestreut, so dass viele Menschen „Wald…
Die Regionalgruppe Freiburg bietet eine Exkursion für Forst-Studenten der Uni Freiburg und Trainees an. Nach Diskussionen über waldbauliche Themen in verschiedenen Beständen wird man sich im…
Hinweis: Die diesjährige Exkursion ist ausgebucht. Ein spannendes, abwechslungsreiches forstliches Programm verbunden mit Einblicken in eine sehr erfolgreich holzverarbeitende Industrie! Mit Peter…
In der aktuellen Dezember-Ausgabe des BDFaktuell finden Sie einen Bericht über eine Woche im Arbeitsleben eines Revierförsters der ganz nahen Zukunft ... ... und weil es so spannend zu lesen ist,…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Damen und Herren der Forstbezirksleitungen, die in den aktuellen Haushaltsverhandlungen geplante Kürzung in Höhe von 2 Mio € und die drohende globale…
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund Deutscher Forstleute nimmt zur LPK des NABU, der SDW und des Landeswaldverbandes wie folgt Stellung und freut sich über die Berücksichtigung in Ihrer…
Die 4. Bundeswaldinventur zeigt: unsere Wälder sind laubbaumreicher, naturnäher und gemischter geworden - ein Verdienst unserer Waldbesitzer und Forstleute. „Die Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur…
Liebe BDF Mitglieder der Region Freiburg, am 08.11.2024 findet unsere diesjährige Regionalkonferenz statt. Als fachlichen Input besichtigen wir das neue Holzfaserplattenwerk der Firma Gutex in…
Die Anrede im Social-Media-Kanal ist sehr persönlich, denn in der Insta-Welt sind wir auf "Du und Du" :-) Wenn bei Ihnen etwas Interessantes passiert, das wir über den BDF-Instagram-Kanal verbreiten…