Liebe Mitglieder, nachfolgend eine Info zum morgigen Tag des Waldes und das Schreiben des Ministerpräsidenten an alle Beschäftigten zum Thema "Corona". Bitte bleiben Sie gesund und kommen Sie…
Anlässlich der Einkommensrunde 2019 diskutierten die Forstleute vorgestern in Templin gemeinsam mit dem dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) über die gerechte Bezahlung der Menschen, die das…
Schwäbische Alb, Mühlhausen im Täle, 8. Oktober 2019 ... Auf Einladung von Karl-Wilhelm von der Osten - langjähriges, verdientes BDF-Mitglied (Bildmitte, rechts) - informierte Georg Jehle,…
Am 6. September demonstrierten nahezu 1.000 Forstleute und Waldbesitzende in Stuttgart für die Umsetzung des Notfallplans von Minister Hauk und die Etablierung eines langfristig wirkenden…
Die neue Satzung des BDF sieht verschiedene Ausschüsse vor. Der Ausschuss 1 mit den Themen Personal-Vertretung, Personal, Rechtsschutz und Verkehrssicherung konstituierte sich am 19. April 2021. Im…
Die Weißtanne im Schwarzwald – ein vielschichtiges Baumportrait Die Weißtanne im Schwarzwald stand, beleuchtet aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, ganz im Mittelpunkt der diesjährigen…
Der BDF hat sich dafür stark gemacht: Das Finanzministerium erhöht den Schlechtwegezuschlag von 5 Cent/km zum 01.12.2023 auf 12 Cent/km. Außerdem: Bei der BDF-Hauptversammlung am 10.11.2023 wurde in…
Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit und es wird wieder eine Exkursion mit Peter Ostertag stattfinden. Die weiteren Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier:…