Suchergebnisse

116 Treffer:
1.Studieren: Irgendwas mit Natur? Oder doch lieber Wald, Bäume und Forst? 
Datum: 05.06.2025
(Berlin) Jetzt laufen die Bewerbungsfristen für die Einschreibung zum Wintersemester an den Hochschulen und Universitäten. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) weist darauf hin, dass auch für die aus… 
2.Exkursionsbericht 2025: Forstwirtschaftliche Herausforderungen und Lösungen in Oberösterreich 
Datum: 29.05.2025
Von Mechthild Frederich Unsere von Peter Ostertag organisierte Exkursion startete frühmorgens in den Attergau. Vom Aussichtsturm Lichtenberg aus bot sich uns ein großartiger Panoramablick über das… 
3.Zumeldung des BDF zur PM des UM 15/2025: Neue Leitung des Nationalparks Schwarzwald Posteingang 
Datum: 11.04.2025
Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der BDF begrüßt die Besetzung des Leitungsgremiums und bedankt sich für die Zitierung in Ihren Meldungen: „Die heute bekannt gegebene Nachfolge des… 
4.Umfrage der Uni Freiburg zum Thema: „Wald haben“ – Die Bedeutung des Waldes für Besitzende und ihr Umfeld 
Datum: 27.03.2025
Etwa die Hälfte der deutschen Wälder sind in Privatbesitz, viele davon als sehr kleine Waldflächen. Dieses Eigentum ist über alle gesellschaftlichen Gruppen gestreut, so dass viele Menschen „Wald… 
5.BDF-Exkursion für Studierende der Uni Freiburg und Trainees 
Datum: 24.03.2025
Die Regionalgruppe Freiburg bietet eine Exkursion für Forst-Studenten der Uni Freiburg und Trainees an. Nach Diskussionen über waldbauliche Themen in verschiedenen Beständen wird man sich im… 
6.ausgebucht: BDF-Exkursion 2025 mit Peter Ostertag 
Datum: 08.01.2025
Hinweis: Die diesjährige Exkursion ist ausgebucht. Ein spannendes, abwechslungsreiches forstliches Programm verbunden mit Einblicken in eine sehr erfolgreich holzverarbeitende Industrie! Mit Peter… 
7.Künstliche Intelligenz im Wald 
Datum: 09.12.2024
In der aktuellen Dezember-Ausgabe des BDFaktuell finden Sie einen Bericht über eine Woche im Arbeitsleben eines Revierförsters der ganz nahen Zukunft ... ... und weil es so spannend zu lesen ist,… 
8.Werden Sie aktiv: zeitnahe BDF-Initiative gegen Mittelkürzungen in der Waldpädagogik 
Datum: 13.11.2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Damen und Herren der Forstbezirksleitungen, die in den aktuellen Haushaltsverhandlungen geplante Kürzung in Höhe von 2 Mio € und die drohende globale… 
9.Landespressekonferenz: Keine Kürzungen beim Wald in der Klimakrise - ZUMELDUNG DES BUNDES DEUTSCHER FORSTLEUTE BW 
Datum: 28.10.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund Deutscher Forstleute nimmt zur LPK des NABU, der SDW und des Landeswaldverbandes wie folgt Stellung und freut sich über die Berücksichtigung in Ihrer… 
10.Zumeldung des BDF zu: MLR-PM // Forstminister Peter Hauk MdL 
Datum: 16.10.2024
Die 4. Bundeswaldinventur zeigt: unsere Wälder sind laubbaumreicher, naturnäher und gemischter geworden - ein Verdienst unserer Waldbesitzer und Forstleute. „Die Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur…