Liebe Mitglieder, gleich zu Beginn des kriegerischen Angriffs Russlands auf die Ukraine hat der BDF-Landesvorstand mit einem unserer Mitglieder mit langjährigem Kontakt in die Ukraine Verbindung…
ARD-Themenschwerpunkt 2022 #unser Wasser Die Sender der ARD bereiten ein Event zum Thema #unser Wasser vor. Dieser Schwerpunkt zum Thema Trockenheit beginnt am 16. März 2022. Bis in den Sommer…
Zum Jahreswechsel eine gute Nachricht für unsere Wälder im Südwesten. Die Grundwasserstände erholen sich durch die Niederschläge der letzten Monate wieder…
Windkraft kann dem Wald helfen – wenn sie richtig eingesetzt wird Der Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. (LWV) befürwortet den Ausbau erneuerbarer Energien, darunter auch Windkraft im Wald. Die…
Der Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. (LWV) traf am 05.07.2021 in Stuttgart mit EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius im Rahmen eines Verbändegesprächs zum Entwurf der neuen…
Für die Region Tübingen hat der Regionalvorstand Tübingen am 15.06.2021 zur Online-Regionalkonferenz geladen. Hierzu hatten sich über den veröffentlichten Link knapp 50 interessierte Mitglieder und…
Die neue Satzung des BDF sieht verschiedene Ausschüsse vor. Der Ausschuss 1 mit den Themen Personal-Vertretung, Personal, Rechtsschutz und Verkehrssicherung konstituierte sich am 19. April 2021. Im…
BDF: Viele und sehr gute Programme für den Wald – doch wer redet noch über die Forstleute? Die breite politische und wissenschaftliche Diskussion auf dem Nationalen Waldgipfel zeigt, dass der Wald im…
Wir wollen in Verbindung bleiben ... Liebe Mitglieder im Landesverband, immer wieder erreichen uns Informationen über unzustellbare Post, Mails oder auch Verärgerung über eine veraltete…